Einstellung von Haushaltsmitteln für die Planung zur Reaktivierung der Kandertalbahn

14.11.2024

Sehr geehrte Frau Stöcker,

die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt hiermit den Antrag im kommenden Haushalt 2025 Planungsmittel in Höhe von 20.000,-€ für erste Planungen und vorbereitende Maßnahmen zur Reaktivierung der Kandertalbahn einzustellen.

Begründung:
Die letzte Machbarkeitsstudie hat deutlich gemacht, dass es einen Bedarf für die Reaktivierung der Kandertalbahn gibt. Eine solche Bahnstrecke bietet zahlreiche Vorteile für die Region, darunter:

  • Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs durch eine direkte Anbindung an das bestehende Verkehrsnetz,
  • Entlastung des Straßenverkehrs und Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs,
  • Nachhaltige Mobilität als Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen und zur Einhaltung der Klimaschutzziele,
  • Förderung der regionalen Entwicklung durch eine verbesserte Erreichbarkeit der Städte und Gemeinden entlang der Strecke.

Die Bereitstellung von Planungsmitteln im Haushalt 2025 ist ein notwendiger erster Schritt, um die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten der Kandertalbahn weiter zu prüfen und langfristig realisieren zu können. Dies entspricht auch den Zielen der Stadt Weil am Rhein, nachhaltige Mobilität und umweltfreundliche Infrastruktur zu fördern.

Die Fraktion

B90/ Die Grünen