Podiumsdiskussion zur Medizinischen Versorgung im Dreiländereck

Diskussion "Medizinische Versorgung im Dreiländereck"
Podiumsdiskussion "Medizinische Versorgung im Dreiländereck"

Ärztemangel im Dreiländereck

Am 4. April 2025 organisierten wir Grünen Weil am Rhein eine Podiumsdiskussion zum Thema „Hausärztemangel – Herausforderungen und Lösungen“ in Weil am Rhein.

Schon heute fehlen in Südbaden rund 30 Hausärztinnen und Hausärzte – und es wird erwartet, dass sich diese Lücke in den kommenden Jahren weiter vergrößern wird. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, und die Diskussion entwickelte sich zu einem äußerst interessanten Austausch, der deutlich machte: Dieses Thema lohnt es sich weiterzuführen.

Im Mittelpunkt standen die vielfältigen Ursachen des Hausärztemangels: hohe Arbeitsbelastung, zunehmender Bürokratieaufwand und schwierige Rahmenbedingungen für junge Medizinerinnen und Mediziner, die sich mit einer eigenen Praxis niederlassen möchten.

Gleichzeitig wurden zahlreiche Lösungsansätze diskutiert, darunter:

  • eine stärkere Unterstützung junger Ärztinnen und Ärzte bei der Praxisgründung,
  • flexiblere Arbeitszeitmodelle,
  • der Ausbau von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) als Alternative zur Einzelpraxis,
  • sowie kommunale Hilfsprogramme zur Förderung der hausärztlichen Versorgung.

Wir danken unseren Podiumsteilnehmerinnen und -teilnehmern für ihre wertvollen Beiträge:

  • Bernhard Vollmer (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
  • Bürgermeister Alexander Guhl (Medizinisches Versorgungszentrum Bad Säckingen)
  • Alexander Mion (Stabstelle Gesundheitskonferenz Landkreis Lörrach)
  • Petra Krebs (Sprecherin für Soziales, Gesundheit und Pflege, Grüne Landtagsfraktion Baden-Württemberg)
  • Josha Frey (Kreisvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Lörrach, MdL a.D.)

Ebenso danken wir allen Gästen für ihre engagierte Teilnahme. Nur gemeinsam können wir Wege finden, um die hausärztliche Versorgung in Weil am Rhein nachhaltig zu sichern.