Wir, die Fraktion der Grünen in Weil am Rhein, haben uns vor kurzem die Mühe gemacht uns in einer Klausurtagung die für uns wichtigsten Themen für die kommende Legislaturperiode zu diskutieren und festzulegen.
Einer unserer Schwerpunkte ist natürlicherweise der Klimaschutz, aber auch bezahlbarer Wohnungsbau, die ärztliche Versorgung in Weil am Rhein und Verkehr liegen uns sehr am Herzen.
Im Bereich des Klimaschutzes möchten wir uns sich um die Einführung einer Baumschutzsatzung sowie die Umsetzung eines Urban Gardening und eines Biotop Konzeptes bemühen, worunter wir die gärtnerische Nutzung städtischer Flächen innerhalb von Siedlungsgebieten oder in deren direktem Umfeld zu verstehen. Die stetige Versiegelung durch Bauten ist auch ein Thema, dem wir kritisch gegenüberstehen.
Für die Bürger in Weil am Rhein wünschen wir uns zudem mehr bezahlbaren Wohnraum, wir möchten die ärztliche Versorgung in Weil verbessern und das gesellschaftliche Miteinander stärken, z.B. durch ein Begegnungskonzept von Jung und Alt und anderen integrativen Aktionen. Das Thema demographischer Wandel wird auch vor Weil am Rhein nicht halt machen und somit müssen auch wir uns mit diesem gesellschaftlichen Umbruch befassen.
Hinsichtlich des Verkehrs fordern wir weiterhin eine Optimierung der bestehenden Radwege, sowie eine bessere Vernetzung und Taktung des ÖPNV´s. Der öffentliche Nahverkehr muss attraktiver für alle Bürger werden. Wir begrüßen und unterstützen einerseits die Bemühungen der Stadtverwaltung, die Geschwindigkeit innerorts auf 30 km/h zu begrenzen, halten aber ebenfalls die leider noch übliche generelle Höchstgeschwindigkeit außerorts von 100 km/h auf der Zollfreien für zu hoch.
Selbstverständlich werden wir uns auch weiterhin um die Förderung von Solaranlagen für Eigentümer, aber auch Mieter bemühen.
Bei dem Thema Finanzen würden wir uns wünschen, dass die Stadt Weil am Rhein ihr Vermögen nur in nachhaltigen Fonds anlegt. Auch die Festhalle bleibt ein Thema der Grünen: wir wünschen uns eine baldige Sanierung oder einen Neubau zur einer Art Mehrzweckhalle mit Sportmöglichkeiten und auch zur Verwendung von Veranstaltungen.
Moderiert wurde der Workshop „Unsere Ziele und Themen für diese Legislaturperiode“ von Ulrike Fröhlich, Gemeinderätin und Management Trainerin.
Verwandte Artikel
Wileri Wilero
Narrenfreiheit! Wir unterstützen die Wiler Buurefasnacht mit dem Kauf von Plaketten und vermissen Umzug, Schnitzelbank und Zunftabend mit deftigem Grünen-Bashing zusammen mit vielen anderen Weilerinnen und Weilern. Bleibt gesund und…
Weiterlesen »
Anmeldung: 3. Weiler Digitaler Stammtisch
Diesmal interaktiv! Jeder kann in kleinen Gruppen in Breakout Räumen mitdiskutieren. Donnerstag, den 11. März 2021 von 19:00-20:30 Uhr Hier geht’s zur Anmeldung → https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwocOisqjooH9FA3eP4Ja09fhS7YFqxiu3i Nach der Registrierung erhalten Sie…
Weiterlesen »
2. Weiler Digitaler Stammtisch der Grünen mit Josha Frey
Auch unser 2. Weiler digitaler Stammtisch mit Josha Frey war ein voller Erfolg. In den 90 Minuten Zoominar erfuhren die Teilnehmer einiges über Josha Freys wichtigsten Themen wie: Zusammenhalt in…
Weiterlesen »