
Grüner Arbeitskreis Soziales lernt vielfältige Arbeit im Mehrgenerationenhaus kennen
Kürzlich besuchte der Arbeitskreis „Soziales und Integration“ der Grünen Landtagsfraktion, zu dem auch der Lörracher Abgeordnete Josha Frey gehört, im Rahmen einer Klausur das Mehrgenerationenhaus in Friedlingen. Dabei lernten die Abgeordneten die vielfältige Arbeit der Institution, des Stadtteilvereins und der Organisation für Mütter in der Arbeitswelt (O.M.A.) kennen. Die Träger des Mehrgenerationenhauses und die O.M.A. sind seit 15 Jahren engagierte und zuverlässige Partner für Kommune, Land und Bund im heterogenen Stadtteil Friedlingen, welcher durch seinen hohen Migrationsanteil einerseits für eine vielfältige Gesellschaft steht und in dem andererseits aber auch die Integrationsarbeit eine große Rolle spielt.
Das Mehrgenerationenhaus hat sich in den letzten 15 Jahre als Treffpunkt im Stadtteil Friedlingen, etabliert, denn das Sommerfest MITEINANDER und die regelmäßig stattfindenden Stadtteilrunden und Stammtische sind schon längst Institutionen im Quartier. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der hohen Fluktuation im Quartier besonders wertvoll. „Die Arbeit des Mehrgenerationenhauses zeigt sich deutliche in Friedlingen, wo nicht nur gelebte Vielfalt zu spüren ist, sondern auch Rückgrat, wenn rechte Kreise diese Vielfalt konterkarieren wollen“, ist Josha Frey überzeugt. Dies werde zum Beispiel durch die Demonstration für eine vielfältige Gesellschaft vor ein paar Jahren sichtbar, als eine Familie in Friedlingen von Rechtsradikalen bedroht wurde.
Mit offenen Treffs, Sprachförderungen in Deutsch und Themencafés werden auch speziell für Familien mit Migrationshintergrund vielfältige kulturelle und Begegnungsangebote geboten. Das Mehrgenerationenhaus wirkt aber schon längst über das Gebäude in der Riedlistraße 16 hinaus: 13 ElternmentorInnen, die Übersetzungshilfen in den Schulen leisten, und den Stadtteilmüttern, die Familien mit Migrationshintergrund bei Gesprächen in der Schule, bei Ämtern und Beratungseinrichtungen unterstützen, sind somit ein wichtiges Bindeglied für die verschiedenen AkteurInnen. Dadurch besteht eine hohe Akzeptanz der Institution, die dadurch als niederschwelliges Angebot gerne angenommen wird. „In Friedlingen finden wir beispielhafte und gute Angebote, die auch in anderen Gemeinden des Landkreises Nachahmung finden könnten,“ wünscht sich der Grünen Wahlkreisabgeordnete Josha Frey.
Verwandte Artikel
Wileri Wilero
Narrenfreiheit! Wir unterstützen die Wiler Buurefasnacht mit dem Kauf von Plaketten und vermissen Umzug, Schnitzelbank und Zunftabend mit deftigem Grünen-Bashing zusammen mit vielen anderen Weilerinnen und Weilern. Bleibt gesund und…
Weiterlesen »
Anmeldung: 3. Weiler Digitaler Stammtisch
Diesmal interaktiv! Jeder kann in kleinen Gruppen in Breakout Räumen mitdiskutieren. Donnerstag, den 11. März 2021 von 19:00-20:30 Uhr Hier geht’s zur Anmeldung → https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwocOisqjooH9FA3eP4Ja09fhS7YFqxiu3i Nach der Registrierung erhalten Sie…
Weiterlesen »
2. Weiler Digitaler Stammtisch der Grünen mit Josha Frey
Auch unser 2. Weiler digitaler Stammtisch mit Josha Frey war ein voller Erfolg. In den 90 Minuten Zoominar erfuhren die Teilnehmer einiges über Josha Freys wichtigsten Themen wie: Zusammenhalt in…
Weiterlesen »